Was ist Hypnose?
Jeder von uns hat schon mal die Situation erlebt, dass er eine Sache unbedingt erreichen wollte, sich fest darauf konzentriert hat und sich nach einer gewissen Zeit des Daran-Festhaltens sich plötzlich ganz woanders wieder gefunden hat.
Das ist die Domäne des Unterbewusstseins. Wenn wir bewusst nach links wollen und das Unterbewusstsein will nach rechts, wohin gehen wir? Nach rechts….
Das Bewusstsein ist nur ein ganz kleiner Teil unserer geistigen Kapazität. Das Unterbewusstsein ist ein viel grösserer Teil – wie bei einem Eisberg, bei dem der weitaus grössere Teil unter Wasser versteckt ist.

„Wir leben in einer Kultur, die glaubt, dass das meiste, was wir tun, bewusst getan würde. Aber das meiste von dem, was wir tun und was wir gut machen, geschieht unbewusst.“ John Grinder

Hypnose ist ein Zustand der entspannten Aufmerksamkeit. Manche nennen diesen Zustand Trance. Diesen Zustand kennen wir alle: der Moment zwischen wach und schlafend, der Moment, in dem man den Schlummern-Knopf am Wecker gedrückt hat und noch schnell eine Stunde in sieben Minuten geträumt hat.
Denk daran, wie Du das letzte Mal einen Film auf einer grossen Leinwand angeschaut hast…Du hast mitgefühlt, Du hast mitgefiebert, Du hast vor Spannung Herzklopfen bekommen…aber ein Teil von Dir wusste immer noch, daß Du die Kontrolle hast. Falls die Schlüssel mit Popcorn leer war, war es kein Problem, in die Wirklichkeit zu switchen und in der Küche neues Popcorn zu holen.
Es gibt viele andere Gelegenheiten in Trance zu gehen, beim Musik hören, beim Autofahren, beim Tanzen, beim Sport machen…Trance ist ein natürlicher, häufig vorkommender Zustand.
"Hypnose ist ein Bewusstseinszustand. Nicht Bewusstlosigkeit oder Schlaf. Ein Zustand des Bewusstseins oder Erkenntnis, in dem eine ausgeprägte Aufnahmefähigkeit für Ideen und Verständnis besteht und eine erhöhte Bereitschaft, auf diese Ideen positiv oder negativ zu reagieren." Milton h. erikson
Die meisten empfinden eine Hypnose Sitzung als tief entspannend. Manche gehen sehr tief und vergessen auf der bewussten Ebene die Hypnose. Manche sagen: ich war gar nicht hypnotisiert! Ich habe alles mitbekommen.
Alles davon stimmt. Hypnose ist für jeden etwas anderes, für keinen etwas ungewohntes. Es muss keine Amnesie bestehen, man kriegt alles mit, es ist kein Schlaf. Man verliert definitiv nicht die Kontrolle!
Hollywood und so mancher Bühnen Hypnotiseur haben falsche Vorstellungen bei vielen geweckt. Aber das ist Hollywood – die Realität sieht anders aus.
Ich freue mich, Dir eine spannende Erfahrung bieten!

F.A.Q.
Hypnose
Selbstverständlich nicht! Man kann in Hypnose nichts gegen die eigenen Wertvorstellungen und den eigenen moralischen Kompass machen. Wenn etwas gegen den eigenen Willen geht, dann beendet das Unterbewusstsein selber die Hypnose.
Jeder Mensch, der sich etwas vorstellen kann ist hypnotisierbar. Wenn Du Dir jetzt einen rosa Elefanten vorstellen kannst, dann sollte es gehen 🙂
Nein. Man erlebt mehrmals am Tag einen hypnotischen Zustand, zum Beispiel bei langen Autofahrten, da wäre schlafen nicht so geschickt 🙂 Die Meinung kommt daher, daß man von aussen wie schlafend aussieht, wenn man in Hypnose ist, das Unterbewusstsein aber hellwach ist.
Nein. Bei korrekter Anwendung ist sie nicht gefährlich.
Nein, kann man nicht. In der 5000 jährigen Geschichte der Hypnose sind alle Hypnotisierten wieder aus der Hypnose rausgekommen.
Schwere Psychosen und andere schwere psychiatrische Krankheiten gelten als Kontraindikationen. Ansonsten sind alle Zustände, in denen die Kommunikationsfähigkeit schwer eingeschränkt ist, hinderlich für die Hypnose. Bitte sprich in jedem Fall mit Deinem behandelnden Arzt ab, ob er Einwände gegen eine Hypnose Sitzung hat!
Das will ich hoffen 🙂 Im Ernst, in dem Bereich, den Du ändern willst, wirst Du nach der Hypnose ein anderer Mensch sein. Aber die anderen Bereiche der Persönlichkeit und deines Unterbewusstseins werden nicht verändert.
Nein, das mache ich nicht. Ich biete auch keine medizinischen Beratungen oder so etwas ähnliches an. Sprich bitte mit Deinem Arzt / Hausarzt Deines Vertrauens, ob er irgendwelche Einwände gegen eine Hypnose hat, falls Du irgendwelche Erkrankungen hast.